Skip to main content

Mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit für FLINTA*-Personen in der Medienbranche

Beim „Founders Talk“ stellen wir starke Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die mit ihrem Weg und ihrer Arbeit motivierende Perspektiven eröffnen. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Journalistin und ProSieben :newstime-Moderatorin Kira Alin als Keynote Speakerin begrüßen zu dürfen. Sie ist die erste transidente Moderatorin im deutschen Fernsehen mit einem großen Publikum und musste auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg viele Herausforderungen meistern. „Ich war schon immer eine Frau“, sagt sie selbstbewusst – eine Überzeugung, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Heute setzt sie sich für die Rechte queerer Menschen ein und spricht offen über die Hürden, die transidente Personen in unserer Gesellschaft erleben.

In ihrer Keynote teilt sie ihre Erfahrungen und macht Mut, für die eigene Sichtbarkeit zu kämpfen:
Frauen und FLINTA*-Personen in der Medienbranche brauchen keine Sonderrechte – wir brauchen gleiche Chancen. Und wenn uns niemand einen Platz am Tisch gibt, dann bauen wir eben unseren eigenen. MGZsheroes bietet das Know How und das Netzwerk, genau das zu tun!“, so Kira Alin.

Neben Kira Alin geben erfolgreiche Unternehmer:innen Einblicke in ihre Gründungsgeschichten. MGZsheroes-Mentorin Tina Wagner, Geschäftsführerin von Madame Zheng Production, sowie die ehemalige Teilnehmerin Andrea Partscht, selbstständige Beraterin, sprechen über ihren Werdegang und die Bedeutung von Netzwerken und Empowerment. Moderiert wird der Abend von der Sheroes-Alumna Najima El Moussaoui.

Wann: Donnerstag, 03. April 2025
17:30 Uhr: Einlass

18:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
19:45 Uhr: Get-together

Wo: Chinzilla Films GmbH
Balduinstraße 10-14
50676 Köln

Die Anmeldung für den Founders Talk ist bis zum 1. April 2025 möglich. Da die Anzahl der Teilnehmendenplätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

 

Fotocredits:
Kira Alin © Kira Alin
Andrea Partscht © Andrea Partscht
Najima El Moussaoui © Annette Edges
Tina Wagner © Tina Wagner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner