Blindert Beratung
Beraterin und Buchautorin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Netzwerken in digitalen Zeiten“
Ute Blindert wohnt und arbeitet als Beraterin und Autorin in Köln. Ihr Thema: Netzwerken in digitalen Zeiten – denn Netzwerken ist der Schlüssel, dass die richtigen Menschen zueinander finden und leichter, offener, besser zusammenarbeiten. Darüber spricht sie in ihrem YouTube-Kanal „Netzwerkbooster“, hält Vorträge und berät Unternehmen und Unternehmer:innen, wie sie Netzwerken für Veränderungsprozesse und Mitarbeitendenbindung nutzen können. Sie bloggt und schreibt Bücher – UPLOAD 2020, Business Village 2017, Campus 2015, „LinkedIn: Profil und Unternehmensseite. Die schnelle Einführung“, „157 Arbeitgeberfragen im Vorstellungsgespräch“, „Per Netzwerk zum Job“) sowie ins Internet (u.a. Insiderin für Xing.de). Ehrenamtlich engagiert sie sich beim Digital Media Women e.V..
Beratung zu Kundengewinnung in digitalen Zeiten
Beratung zum Business-Netzwerken LinkedIn
Beraterin und Autorin zum Thema „strategisches Netzwerken“
Buchautorin mit dem Schwerpunkt „Netzwerken und LinkedIn“
Systemischer Coach DGfC | Wirksam Auftreten und Kommunizieren
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Persönlichkeit und Souveränität: Erfolgreich auftreten - Kunden überzeugen“
Karen Brandl trainiert seit mehr als 15 Jahren Menschen in Startups bis zu Top-Führungskräften, klarer zu kommunizieren und souveräner aufzutreten. Sie coacht den professionellen Auftritt: im Selbstmarketing, Präsentationen und Kundengesprächen.
Alles über Bühnenpräsenz lernte sie in der Method-Acting-Ausbildung und im Studium der Theaterwissenschaft und Psychologie an der LMU München. Heute arbeitet sie sowohl mit dem Blick der Theaterregisseurin und des systemischen Coaches als auch mit Techniken aus dem Embodiment und der Beratung, um Menschen auf ihren Karrierewegen zu unterstützen.
Executive Training und Coaching DGfC
Training souveränes Auftreten
Beratung zu Zielklarheit und Präsenz
Business Storytelling
Kommunikations- und Rhetoriktraining
Selbstmarketing und erfolgreiche Akquise
Karen Brandl
Systemischer Coach | Wirksam Auftreten und Kommunizieren
Rolshover Str. 588
51105 Köln
folgerichtig GmbH
Geschäftsführerin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Netzwerken in digitalen Zeiten“
Clare Devlin ist Geschäftsführerin der Social Media Beratung folgerichtig. Davor hat sie für den Westdeutschen Rundfunk unter anderem als Moderatorin für das Instagram-Format Mädelsabende und als Formatentwicklerin im Team der digitalen Innovation gearbeitet. Clare hat sich in ihrem Masterstudium an der Universität der Künste Berlin und der Universität St. Gallen mit digitaler Kommunikation und Erfolgsstrategien für Markenbildung im Netz beschäftigt.
beratung | coaching | training
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Methodenkompetenz und Prozessmanagement“
Ute Dohmen versteht sich als Entwicklerin – sowohl für Unternehmen als auch in der Begleitung von Menschen mit Veränderungsanliegen. Die gelernte Bankkauffrau und -betriebswirtin entschied sich nach 24 Jahren in verschiedenen Führungs- und Referentenpositionen in einer Großsparkasse für die Selbstständigkeit und arbeitet überwiegend mit Geschäftsführer:innen mittelständischer Unternehmen und dem höheren Management. Ein Herzensprojekt sind Veranstaltungen zum Thema Selbstcoaching und Design Thinking für Studierende der TH Köln und der Humboldt Universität. Sie ist zertifizierter systemisch ausgebildeter Coach BDVT, zertifizierter Design Thinker IHK, Prozessberaterin und darüber hinaus Heilpraktikerin für Psychotherapie. Besonders wichtig ist ihr, Entwicklungen mit so viel Ernsthaftigkeit wie nötig und so viel Leichtigkeit wie möglich in Gang zu bringen.
Organisations- und Führungskräfteentwicklung
Moderation und Begleitung von komplexen Veränderungs- und Kulturprozessen
Führungskräftetraining in der zunehmend agilen Welt
Talentmanagement
Design Thinking und Innovationsentwicklung
Businesscoaching
Ute Dohmen
beratung | coaching | training
Weißer Hauptstraße 15
50999 Köln
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Referentin Existenzgründung
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Unternehmensplanung und Finanzierung“
Petra Göbbels, Master of Science Wirtschaftsgeographie, Referentin der IHK Köln im Bereich Unternehmensförderung, begleitet Startups, Existenzgründungen und innovative Unternehmen. Die Beratung erstreckt sich auf alle betriebswirtschaftlichen Fragen und Herausforderungen. Schwerpunkte sind u.a. Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel, Fragen zur Businessplanerstellung und zum Schutz von innovativen Ideen.
Außerdem verfügt die IHK Köln über Ansprechpartner in der Branchenbetreuung der Kultur- und Kreativwirtschaft, zu Fragen im Bereich Recht und Steuern oder in der Standortberatung. Alle Kräfte sind in der Startup-Unit gebündelt.
individuelle Gründungsberatung zu allen Formen der Gründung
Beratung zu Finanzierung und Förderung einer Gründung
Jurymitglied Gründerstipendium NRW
Jurymitglied Kultur- und Kreativpilot:innen
Jurymitglied Gründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln
STARK mit WORTEN
Beraterin und Mentorin für Selbstständige
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Pitch yourself: Dein persönliches WHY im Elevator Pitch“
Bianca Grünert unterstützt seit 2012 Selbstständige im (Selbst)Marketing, damit sie sich und ihre Angebote verständlich formulieren und überzeugend präsentieren, um konstant Anfragen und Aufträge zu bekommen. Sie ist Autorin, Content-Creator, Speakerin und Moderatorin.
Zu ihrem beruflichem Background gehören mehr als 20 Jahre Tätigkeiten als Referentin, Beraterin, Projektleiterin, Organisationsentwicklerin und Qualitätsmanagerin in unterschiedlichen Branchen. Sie ist therapeutisch ausgebildet, studierte Pädagogik und absolvierte Weiterbildungen in systemischer Neuropsychologie, Business-Development, Marketing und Schauspiel.
(Selbst)Marketing für Selbstständige
(Online) Texte, Vorträge und Interviews vom Konzept bis zur Veröffentlichung/zum Auftritt
Content-Strategie, Produktion und Marketing
Business-Development
Personal Branding
Agile Coach
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Vision, Strategie, Purpose“
Die promovierte Medienwissenschaftlerin war selbst mehrere Jahre als Führungskraft der Digitalwirtschaft in multinationalen Teams im In- und Ausland tätig. Heute fokussiert sie sich als Beraterin und Trainerin auf agile Organisationsentwicklung und Führungskräfteentwicklung im digitalen Zeitalter. Mit ihrer Erfahrung und Affinität zu digitalen und agilen Themen liegen ihre Tätigkeitsfelder in den Bereichen New Leadership, Remote Leadership, New Work und Work 4.0.
Agile Organisationsentwicklung
Führungskräfte-Coaching
Team-Coaching
Sparring & Begleitung bei Veränderungsprozessen
Existenzgründer-Coaching
Beraterin & Coach
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Mindful Leadership & Teamenwicklung“
Die studierte Betriebswirtin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketingkonzeption, Kundenberatung und Projektleitung. Sie hat dabei sowohl in Agenturen als auch in Unternehmen gearbeitet.
Seit 2008 unterstützt sie als systemische Beraterin, Coach, Teamentwicklerin und Trainerin erfolgreich Fach- und Führungskräfte, Existenzgründer und Unternehmer in ihrer beruflichen Entwicklung.
Entwicklung des Unternehmensprofils und eines erfolgversprechenden Alleinstellungsmerkmals
Erarbeitung einer passenden Marketingstrategie und Begleitung bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
Entwicklung eines Vertriebskonzeptes mit einer passenden Akquisestrategie und den Maßnahmen zur Umsetzung
Organisations- und Teamentwicklung mit einer Kommunikationskultur für effiziente Arbeitsprozesse und ein nachhaltig gutes Betriebsklima
Stärkung der individuellen Rolle als UnternehmerIn
Umgang mit Krisen und Stress, Hindernissen und Ängsten
the Good Evil GmbH
Geschäftsführerin & Game-Designerin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Unternehmensplanung und Finanzierung, Best-Practice-Beispiel“
Linda Kruse ist Gründerin von the Good Evil GmbH aus Köln. Vor ihrem Master of Arts in Game Design absolvierte sie einen Bachelor of Arts in Filmproduktion. Gearbeitet hat Linda davor, danach und währenddessen als Producer, Webdesigner und im Filmvertrieb. Sie ist stellvertretende Vorsitzende beim „game - Verband der deutschen Gamesbranche“ und eine von 25 Frauen, dessen „Erfindungen unser Leben verändern“. Sie unterrichtet Game-Design an der Hochschule Mainz. Linda verbindet gerne ihre Vorliebe für multilineare Erzählformen mit der für wilde Tiere und entwickelt Spiele für eine bessere Zukunft, wie das Abenteuerlernspiel „Squirrel & Bär“.
MARLA – Master of Malfunction, 2019-2022
Squirrel & Bear: Rascal’s Escape, 2020
Simkult, 2019
Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel, 2014-2018
Lesestart zum Lesenlernen, 2018
Der Löwe - ein Lese- und Schreibabenteuer, 2017
Squirrel & Bär: Lernen Englisch, 2014
Unternehmensberaterin und Systemischer Business-Coach
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Effectuation und Selbstmarketing"
Über 25 Jahre Organisationserfahrung, betriebswirtschaftliches Know-how und eine fundierte systemische Coachingausbildung ermöglichen Britta Lohse einen ganzheitlichen Blick auf das Gründerteam und das Geschäftsmodell. Sie unterstützt Menschen aus der Kreativwirtschaft und dem Dienstleistungssektor bei der Entwicklung von Visionen und Strategien, gibt Impulse und schafft gemeinsam mit ihnen Strukturen für eine nachhaltige Umsetzung.
Sie ist zudem qualifiziert und zugelassen für öffentliche Beratungsförderprogramme.
Britta Lohse bietet Coachings zu folgenden Schwerpunkten an:
Ganzheitliche Unternehmensführung – Unternehmerpersönlichkeit stärken
Teamcoaching – Team- und Lernkultur entwickeln und Arbeitsprozesse optimieren
Geschäftsmodellentwicklung – Potenzial entfalten
Selbstmarketing – Bekanntheitsgrad steigern
Erhalt der Arbeitsfähigkeit – Lebensqualität und Zufriedenheit fördern
Sparringpartner - Veränderungsprozesse nachhaltig begleiten
Designbüro vrej
Inhaberin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Markenbildung und Selbstvermarktung“
Vera Schäper ist Kommunikationsdesignerin, Communication-Managerin und Dozentin für Grafikdesign und Cross-Media. Sie liebt es, schnell ans Ziel zu kommen. Machen, anstoßen, vorwärts bringen – das macht sie glücklich! Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Jens Rehling betreibt sie das Designbüro vrej. Dort kreieren die beiden Marken. Besonders gerne für Gründer:innen. Für die haben sie nämlich ganz spezielle Branding-Pakete entwickelt.
Vera Schäper
Designbüro vrej GbR
Poller Kirchweg 78-90
Atelier 2.77
51105 Köln
TV Sales Agent & Consultant
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Verhandlungsführung“
Dorit Schilling arbeitet seit 18 Jahren im Fernsehlizenzgeschäft. Sie hat u.a. für ITV Studios Global Distribution und Shine International (jetzt Banijay Rights) den Vertrieb in den deutschsprachigen Markt und nach Osteuropa verantwortet und Lizenzverträge für bekannte Marken wie „Dancing on Ice“, „Das Perfekte Dinner“ oder „Broadchurch“ verhandelt. Seit 2016 ist sie selbständig als TV Sales Agent & Consultant tätig und repräsentiert Vertriebs- und Produktionsfirmen speziell im deutschsprachigen Fernsehmarkt. Seit 2019 arbeitet sie neben ihrer selbständigen Tätigkeit in Teilzeit als Head of Formats and Creative Partnerships für die Kölner Fernsehproduktionsfirmen Seapoint und Bantry Bay, für die sie den internationalen Fernsehmarkt beobachtet und Lizenzformate einkauft. Seit 2012 gibt Dorit Schilling zudem regelmäßig als Freie Dozentin an der Filmuniversität Babelsberg Seminare zum Thema Internationaler Formathandel.
UNTERNEHMEN GESUNDHEIT
Gesundheitsmanagerin und Trainerin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Stressprävention und Achtsamkeit“
Karolin Schilp ist seit 2015 selbständige betriebliche Gesundheitsmanagerin, Trainerin & Beraterin sowie Expertin für Betriebliches Eingliederungsmanagement, Stresskompetenz und Resilienz. Zuvor war sie zehn Jahre lange bei der Uniklinik Köln Beauftragte für das Betriebliche Eingliederungsmanagement an der Uniklinik Köln. Karolin Schilp ist u.a. betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK), zertifizierte Trainerin für Stressmangement und systemische Beraterin (DGSF).
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stresskompetenz
Resilienz
Prävention psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen
Umgang/Gesprächsführung im Kontext von Erkrankung
Karolin Schilp
UNTERNEHMEN GESUNDHEIT
Luxemburger Straße 45
50939 Köln
1a-STARTUP Unternehmensberatung für Existenzgründung, Marketing und Fördermittel
Gründerin und Inhalberin
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Business Planung und Finanzierung“
Dagmar Schulz begleitet seit 2009 als Unternehmens- und Gründungsberaterin Existenzgründer/-innen, Start-ups und Unternehmen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit, vom Start bis zur Expansion. Sie ist DEKRA-zertifiziert sowie für verschiedene Förderprogramme akkreditiert. Als gelernte Bankkauffrau und ausgebildete Betriebswirtin, Psychologischer Business Coach, Social Media Mangerin (IHK) sowie Fachbuchautorin ist sie zudem erfolgreich als Speakerin sowie für Institutionen und Hochschulen als Dozentin im Gründungsbereich tätig. Besonders am Herzen liegt ihr die Förderung des weiblichen Unternehmertums (Initiatorin Unternehmerinnenpreis).
Existenzgründungsberatung
Startup-Coaching
Businessplanerstellung
Förderkredite beantragen
Betriebswirtschaftliche Beratung/Controlling
Psychologisches Coaching
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Gründungsberater Existenzgründung
Referiert im Mediengründerzentrum für Sheroes zu:
„Unternehmensplanung und Finanzierung“
Andreas Severin ist bei der KölnBusiness Wirtschaftsförderung GmbH in der Gründungs- und Fördermittelberatung tätig. Das Angebot umfasst Beratung zu allen gründungsrelevanten Themen wie Fördermittel, Behördenlotse, Businesspläne, Finanzierung und vieles mehr. Zuvor war er bei verschiedenen Unternehmen beruflich tätig, unter anderem bei Siemens, Ford und T-Systems.
Andreas Severin
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Börsenplatz 1
50667 Köln