sliderbildsliderbildsliderbild
sliderbildsliderbildsliderbild
sliderbildsliderbildsliderbild
sliderbildsliderbildsliderbild
sliderbildsliderbildsliderbild

STARTHILFE VON ANFANG AN

Bestens informiert zum eigenen Medienunternehmen

Mit unserem kostenfreien Angebot MGZintro beraten und begleiten wir Medienprofis in allen relevanten Fragen zur Gründung eines Unternehmens – für einen starken Start in NRW mit solider Basis. Die Beratungsreihe findet im Vorfeld der Bewerbungsphase für unser Gründerstipendium statt.

 

Wer ein Unternehmen gründet, verändert Perspektive und Ziel. Stehen im Studium oder Anstellung noch Inhalte und kreatives Arbeiten im Mittelpunkt, geht es als Unternehmer:in darum, in der Dynamik des Marktes zu bestehen. Woher kommen die zahlenden Kund:innen, woher das fähige Personal? In welcher Struktur arbeitet das Team und auf welcher ökonomischen Grundlage soll das Unternehmen ein Erfolg werden?

Und nicht zuletzt: Welche Anforderungen stellen Behörden und Sozialversicherung an Unternehmen und Unternehmer:innen? Das Mediengründerzentrum NRW führt an elf aufeinander aufbauenden Abendterminen an die Selbstständigkeit als Unternehmer:in heran.

 

 

In unserer kostenfreien Beratungsreihe MGZintro stehen erfahrene Referent:innen aus der Praxis angehenden Unternehmer:innen Rede und Antwort – von der Geschäftsidee, über den Business-Plan bis zur Vorbereitung auf eine mögliche Bewerbung für unser Gründerstipendium.

So ist das Mediengründerzentrum NRW von Anfang an beratender Begleiter für Medienprofis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.

gut gründen

Auf einen Blick

Die Beratungsreihe findet im September vor der jährlichen Bewerbungsphase zum MGZstart Gründerstipendium statt. Sie richtet sich an alle Medienprofis in NRW, die ...

 

• planen, ein Medienunternehmen zu gründen.

• bereits selbstständig sind und sich mit unternehmerischem Grundlagenwissen weiterentwickeln möchten.

 

 

• aus einer Freiberuflichkeit jetzt den nächsten Schritt in Richtung Unternehmen gehen.

Die MGZintro-Reihe besteht aus elf aufeinander aufbauenden Terminen und behandelt verschiedene Aspekte rund um die Themen Selbständigkeit und Gründen.

  • Creative Entrepreneurship – vom Freelancer zum/zur Medienunternehmer:in
     
  • Wege aus dem Gründungsdschungel
     
  • Im Behörden-Labyrinth – betriebswirtschaftliche und steuerliche Grundlagen für Mediengründer:innen
     
  • Female Founders in der Medienbranche – Gründen Frauen anders?
     
  • Zur starken Marke im Netz – Web- und Social Media Strategien für Mediengründer:innen
     
  • Von der GbR bis zur GmbH – Wie gründe ich mein Unternehmen?
  • Gut aufgestellt als Medienunternehmer:in - Sozialversicherung, Statusfragen, Künstlersozialkasse u.a.
     
  • Unternehmensführung im Team – vom Kreativ- zum Unternehmer:innen-Team
     
  • Infoveranstaltung zur Bewerbung für das MGZstart-Stipendium
     
  • Unternehmensgründung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
     
  • Keine Angst vor dem Pitch

 

 

MGZintro REFERENT:INNEN